-
Teekanne aus Gusseisen
Gusseiserne Teekanne Unter den zahlreichen emaillierten Teesets können weiße, zarte und helle Teetassen mit Porzellanteetassen verglichen werden. verziert mit Mesh oder Color Mesh, und die Ebene ist klar, mit einem hartnäckigeren Sinn für Kunst; leichter Stil, einzigartige Form von trommelförmigen Teetassen und schmetterlingsförmigen Teetassen; kann eine Rolle bei der Wärmekonservierung spielen und ist leicht zu tragen, und kann verwendet werden, um Teekannen, Teetassen mit Farbe Emaille Teeteller zu platzieren, von vielen Teeleuten willkommen. Emaille Tee setzt jedoch Wärmeübertragung fas ... -
Teekanne aus Gusseisen
Gusseiserne Teekanne Ungefähr in der Yuan-Dynastie verbreitete sich die Emailtechnologie in China. Das emaillierte Cloisonne-Teeservice wurde in der Jingtai-Zeit der Ming-Dynastie (1450-456) hergestellt und kann als „emailliertes Kunsthandwerk“ bezeichnet werden. Während der Regierungszeit von Kaiser Qianlong aus der Qing-Dynastie (1736-1795) begann sich der Cloisonne-Email vom Kaiserpalast auf das Volk auszubreiten. Man kann sagen, dass dies der Beginn der chinesischen Emailindustrie ist. Im frühen 20. Jahrhundert ... -
Gusseiserne Teekanne emailliert
Gusseiserne Teekanne emailliert 1800 ml Ungefähr in der Yuan-Dynastie verbreitete sich die Emaille-Technologie nach China. Das emaillierte Cloisonne-Teeservice wurde in der Jingtai-Zeit der Ming-Dynastie (1450-456) hergestellt und kann als „emailliertes Kunsthandwerk“ bezeichnet werden. Während der Regierungszeit von Kaiser Qianlong aus der Qing-Dynastie (1736-1795) begann sich der Cloisonne-Email vom Kaiserpalast auf das Volk auszubreiten. Man kann sagen, dass dies der Beginn der chinesischen Emailindustrie ist. Anfang des 20. Jahrhunderts ... -
Gusseiserne Teekanne emailliert
Gusseisen Teekanne emailliert 1800ML Das alte Ägypten ist der Ursprung der Emaille und wurde später in Europa eingeführt. Die heute weit verbreitete gusseiserne Emaille stammt aus Deutschland und Österreich im frühen 19. Jahrhundert. Ungefähr in der Yuan-Dynastie verbreitete sich die Emailtechnologie nach China. Das emaillierte Cloisonne-Teeservice wurde in der Jingtai-Zeit der Ming-Dynastie (1450-456) hergestellt und kann als „emailliertes Kunsthandwerk“ bezeichnet werden. Während der Regierungszeit von Kaiser Qianlong der Qing-Dynastie (173 ... -
Gusseiserne Teekanne emailliert
Gusseisen Teekanne emailliert 800ML Das alte Ägypten ist der Ursprung der Emaille und wurde später in Europa eingeführt. Die heute weit verbreitete gusseiserne Emaille stammt aus Deutschland und Österreich im frühen 19. Jahrhundert. Ungefähr in der Yuan-Dynastie verbreitete sich die Emailtechnologie nach China. Das emaillierte Cloisonne-Teeservice wurde in der Jingtai-Zeit der Ming-Dynastie (1450-456) hergestellt und kann als „emailliertes Kunsthandwerk“ bezeichnet werden. Während der Regierungszeit von Kaiser Qianlong der Qing-Dynastie (1736 ... -
Gusseiserne Teekanne emailliert
Gusseisen Teekanne emailliert 500ML